Abnehmen ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel – und dabei kann die richtige kostenlose Abnehm App eine enorme Hilfe sein. Digitale Tools bieten Übersicht, Motivation und Tracking-Möglichkeiten, die uns im Alltag unterstützen, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Wer seine Ernährung im Blick behalten, Bewegung steigern oder Intervallfasten ausprobieren möchte, um überschüssiges Körperfett dauerhaft abnehmen zu können, findet in den zahlreichen Abnehm-Apps hilfreiche Begleiter. Doch welche Apps sind wirklich sinnvoll, kostenlos und nutzerfreundlich? In diesem Beitrag stelle ich dir 7 empfehlenswerte Apps (kostenlos) vor, die dich auf deinem Weg zu einem gesünderen Gewicht unterstützen können. Danach klären wir, welches die unserer Meinung nach beste Abnehm App (kostenlos) ist (Testsieger).
Bevor wir zu den Apps kommen, lohnt es sich zu verstehen, warum digitale Unterstützung beim Abnehmen so effektiv ist. Apps helfen dabei, Ernährung, Bewegung und Schlaf zu verfolgen, was den Energieverbrauch und die Kalorienaufnahme transparenter macht. Grundsätzlich verfolgen Abnehm-Apps drei Hauptansätze:
Kalorienzählen und Makronährstoff-Tracking: Du siehst genau, wie viele Kalorien du zu dir nimmst und welche Nährstoffe dein Körper bekommt.
Intervallfasten: Apps unterstützen bei der Umsetzung von Fastenplänen wie 16:8 oder 5:2 und erinnern an die Essenszeiten.
Fitness-Workouts: Workouts und Challenges motivieren zu mehr Bewegung, verbrennen Kalorien und fördern Muskelaufbau.
Die Kombination dieser Ansätze kann den Erfolg deutlich steigern – vorausgesetzt, die App passt zu deinem Ziel und Lebensstil.
Lifesum ist besonders beliebt durch sein ansprechendes Design und die intuitive Bedienung. Die App bietet Kalorienzähler, Makronährstoff-Tracking und zahlreiche Rezeptideen. Außerdem lassen sich Intervallfasten-Pläne integrieren. Besonders praktisch: Du kannst persönliche Ziele festlegen, etwa Gewichtsabnahme oder Muskelaufbau, und Lifesum schlägt passende Ernährungsstrategien vor. Plattform: iOS & Android.
MyFitnessPal ist einer der Klassiker unter den Abnehm-Apps. Mit der riesigen Lebensmitteldatenbank lassen sich Mahlzeiten schnell protokollieren, außerdem ist ein Barcode-Scanner integriert. So hast du deine Kalorien und Nährstoffe stets im Blick. Besonders für Menschen geeignet, die genau tracken möchten, was sie essen. Plattform: iOS & Android.
Yazio überzeugt durch eine übersichtliche Nutzeroberfläche und die Kombination aus Ernährung und Fasten. Neben Kalorien- und Makronährstoff-Tracking enthält die App Rezepte, Einkaufslisten und einen Intervallfasten-Tracker. Ideal für alle, die gesunde Ernährung und Fasten einfach verbinden wollen. Plattform: iOS & Android.
Noom verfolgt einen psychologischen Ansatz: Die App hilft dir, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und Auslöser für ungesundes Essverhalten zu erkennen. Hier geht es weniger um schnelle Abnahme, sondern um nachhaltige Veränderungen im Verhalten. Besonders geeignet für Menschen, die Motivation und langfristige Strategien suchen. Plattform: iOS & Android.
BodyFast ist eine deutsche App, die sich auf Intervallfasten spezialisiert hat. Sie bietet verschiedene Fastenpläne, Erinnerungen und einen Wissensbereich über Fasten. Perfekt für Anfänger oder alle, die Intervallfasten ausprobieren wollen. Plattform: iOS & Android.
Diese Abenhm App (kostenlos) richtet sich vor allem an Fitness-Einsteiger. Sie bietet tägliche Workouts und einfache Ernährungspläne, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Besonderer Vorteil: kein Equipment nötig, Workouts können direkt zu Hause durchgeführt werden. Plattform: Android. Hier mehr darüber.
Speziell für Frauen entwickelt, kombiniert diese App HIIT-Workouts und Fettverbrennungsübungen. Die Trainingspläne sind strukturiert und motivierend, ideal für alle, die gezielt in Form kommen möchten. Plattform: iOS & Android. Hier mehr darüber.
Nicht jede App ist für jedes Ziel gleich geeignet. Wer vor allem Kalorien und Nährstoffe tracken möchte, ist mit MyFitnessPal oder Lifesum gut beraten. Wer Intervallfasten ausprobieren will, findet mit Yazio oder BodyFast die passenden Begleiter. Wer hingegen Motivation und strukturierte Workouts sucht, greift am besten zu Gewichtsverlust in 30 Tagen oder Abnehmen für Frauen. Oft lohnt es sich auch, zwei Abnehm Apps zu kombinieren, z. B. eine Ernährungs-App und eine Fitness-App, um Ernährung und Bewegung im Blick zu behalten.
Wenn es darum geht, die beste Abnehm-App (kostenlos) für die meisten Nutzer:innen zu empfehlen, sticht Lifesum besonders hervor. Die App überzeugt durch ihre Kombination aus einfacher Bedienung, übersichtlicher Nutzeroberfläche und umfassenden Funktionen. Mit Lifesum kannst du nicht nur Kalorien und Makronährstoffe tracken, sondern auch Rezepte entdecken, Einkaufslisten erstellen und sogar Intervallfasten-Pläne direkt in die App integrieren. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, persönliche Ziele festzulegen, sei es Gewichtsabnahme, Muskelaufbau oder einfach ein gesünderer Lebensstil.
Im Vergleich zu vielen anderen kostenlosen Apps bietet Lifesum eine Balance zwischen Detailgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Während Apps wie MyFitnessPal vor allem für Kalorienzähler interessant sind, oder BodyFast sich auf Intervallfasten spezialisiert, vereint Lifesum alle wichtigen Bereiche: Ernährung, Bewegung und Fasten lassen sich in einer einzigen App steuern. So behält man jederzeit den Überblick über Fortschritte und kann gezielt Anpassungen vornehmen, ohne zwischen mehreren Apps wechseln zu müssen.
Die App ist für iOS und Android verfügbar und in der kostenlosen Version bereits sehr umfangreich. Wer sich intensiver mit Ernährung, Makronährstoffen und Fasten auseinandersetzen möchte, kann optional auf die Premium-Version upgraden. Insgesamt ist Lifesum damit für die Mehrheit der Nutzer:innen die beste Wahl, um langfristig und gesund Gewicht zu verlieren und dabei motiviert zu bleiben.
Damit die Nutzung der Apps auch wirklich Wirkung zeigt, helfen einige einfache Regeln:
Regelmäßig eintragen: Versuche, Mahlzeiten, Workouts und Fortschritte täglich zu protokollieren.
Realistische Ziele setzen: Kleine, erreichbare Ziele halten die Motivation hoch.
Fortschritte feiern: Jeder Schritt zählt – erkenne kleine Erfolge an.
Ganzheitlich bleiben: Apps unterstützen, ersetzen aber nicht eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf.
Abnehm-Apps sind praktische Helfer, die dir Struktur, Motivation und Transparenz bieten. Sie erleichtern das Kalorienzählen, die Umsetzung von Intervallfasten oder die Integration von Workouts in den Alltag. Wichtig ist jedoch: Eine Abnehm App (kostenlos) ist ein Hilfsmittel, kein Ersatz für gesunde Gewohnheiten. Wer Ernährung, Bewegung und Schlaf in Einklang bringt, kann langfristig und nachhaltig Gewicht verlieren – und die richtige App macht diesen Weg deutlich leichter.
Weitere Blogbeiträge:
KOMM JETZT AUF MEINEN ABNEHM-BLOG!
Klicke auf den grünen Button und du gelangst direkt zu den effektiven Abnehmtipps!