Wer sich ernsthaft mit dem Thema "Gewichtsreduktion" beschäftigt, begegnet meistens die fragwürdigsten Dinge, die schnelles Abnehmen versprechen. Viele Wunderdiäten versprechen, dass man schnell abnimmt, wenn man jeden Tag ein bestimmtes Lebensmittel, wie zum Beispiel Kohlsuppe oder Kartoffeln isst. Weiterhin existieren unzählige Tabletten und Wunder-Shakes auf dem Markt, die schnelles Abnehmen garantieren.
Wir wissen vom Verstand her, dass diese Dinge nicht klappen können und doch möchte unser Kopf an diese utopischen Abnehm-Versprechen glauben. Aus diesem Grund werden wir von allen Seiten (zum Beispiel durch Zeitschriften oder Online-Influencer) mit reißerischer Abnehm-Werbung bombardiert, die uns verklickern soll, dass schnelles Abnehmen durch schnelle Diäten oder durch die entsprechenden Produkte, wie Shakes, Supplements oder sogar Abnehmpflaster funktioniert. Nie wieder Diäten. Natürlich funktioniert das dann im Endeffekt nur, wenn wir unsere Kalorienzufuhr stark minimieren.
Während der Crash-Diäten bekommt der Körper so wenig Kalorien, dass er den Stoffwechsel runter fährt. Bekommt der Körper dann wieder mehr Kalorien, legt unser Stoffwechsel eigenen großen Teil dieser Kalorien an Hüfte, Bauch und Po an, um Tage, an denen es wieder weniger Kalorien gibt, gut überstehen zu können.
Eigentlich ist schnelles Abnehmen nichts weiter als einfache Mathematik. Um einen Kilo Körperfett abzunehmen, braucht der Mensch einen Kaloriendefizit von ca. 7000 Kalorien. Das klappt, indem wir weniger/gesünder essen und Sport treiben, wobei die Ernährung 80% des Erfolges beim Abnehmen ausmacht. Verabschiede dich also von dem Glauben, dass schnelles Abnehmen, wie 4 Kilo in 3 Tagen, funktioniert - wie es Crash-Diäten, wie die Reisdiät oder Militärdiät, versprechen. Das funktioniert nicht - auch nicht dann, wenn wir alle Regeln befolgen und nur noch Salat essen. Wer 4 Kilo in 3 Tagen abbauen möchte, muss also 28000 Kalorien in 3 Tagen einsparen, was niemals funktioniert. Durch eine Stunde schnelles Joggen verbrennen wir ca. 500-800 Kalorien. Wie viel Sport man in diesem Fall treiben muss, kann sich jeder selbst ausrechnen. Viele nehmen sogar beim exzessiven Sport zu, weil sie dann Appetit auf ungesunde Lebensmittel bekommen.
Je mehr man also akzeptiert, dass schnelles Abnehmen nicht funktioniert, desto mehr kann man sich auf langfristige Veränderungen in der Ernährung einstellen.
Wir nehmen also Einfluss auf unsere tägliche Nahrungszufuhr. Dabei geht es nicht, weniger zu essen, sondern gesünder. Wir können beispielsweise unsere tägliche Kalorienzufuhr um 600 Kalorien reduzieren und das schafft man, indem man mehr Ballaststoffe und Eiweiße zu sich nimmt und sich mehr von Obst und Gemüse ernährt. Auf gut deutsch: Statt weiße Brötchen Vollkorn und statt einer Tafel Schokolade pro Tag nur eine Halbe. Dafür mehr Gemüse, kalorienarme Milchprodukte und Vollkorn-Brot. Ganz wichtig: Zucker und Kohlenhydrate reduzieren. Statt einem Hamburger zum Mittag, essen wir vielleicht einen Salat mit Huhn. So einfach ist es.
Auch durch Bewegung können wir 20 Kilo schnell abnehmen. Anfangen können wir damit, indem wir auch hier um 200-300 Kalorien pro Tag erhöhen. Statt aktiven Sport können wir anfangen, indem wir einen aktiven Lebensstil betreiben. Vielleicht nehmen wir im Alltag die Treppe statt den Aufzug. Oder erledigen mehr Wege im Alltag zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Wenn wir uns gesünder ernähren und uns auch mehr bewegen, haben wir pro Tag ca. 800 Kalorien weniger im Stoffwechsel. Das sind in 2 Tagen schon 1600 Kalorien und in 14 Tagen bereits 11200 Kalorien eingespart. Auf diese Weise hat man 1,6 Kilo Fett in einem halben Monat verbrannt. Das sind in 10 Monaten über 30 Kilo schnelles Abnehmen von echtem Körperfett und das auf einem sehr einfachen Weg.
Schnelles Abnehmen sollte immer mit Bedacht geschehen, um den Körper nicht unnötig zu belasten und den gefürchteten Jojo-Effekt zu vermeiden. Mit den richtigen Strategien ist es durchaus möglich, gesund, effektiv und nachhaltig Gewicht zu verlieren.
Ohne ein Kaloriendefizit ist schnelles Abnehmen nicht möglich. Das bedeutet: Du musst weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrennst. Am einfachsten gelingt das, wenn du stark verarbeitete Lebensmittel reduzierst und auf frische, nährstoffreiche Zutaten setzt.
Eiweiß hält dich länger satt, fördert den Muskelaufbau und schützt gleichzeitig vor Muskelabbau während einer Diät. Wer schnell abnehmen möchte, sollte bei jeder Mahlzeit eine gute Proteinquelle einbauen – zum Beispiel Fisch, Eier, Hülsenfrüchte oder Magerquark.
Zuckerhaltige Getränke, Weißbrot oder Süßigkeiten treiben den Blutzuckerspiegel in die Höhe und fördern Heißhungerattacken. Für schnelles Abnehmen ist es deshalb sinnvoll, diese durch gesunde Alternativen wie Wasser, Vollkornprodukte oder Obst in Maßen zu ersetzen.
Oft wird Hunger mit Durst verwechselt. Wenn du schnell abnehmen möchtest, trinke täglich mindestens 2–3 Liter Wasser. Das kurbelt den Stoffwechsel an, unterstützt die Verdauung und verhindert unnötige Zwischenmahlzeiten.
Zwar ist Ernährung der wichtigste Hebel, doch Bewegung beschleunigt den Fettabbau. Ideal ist eine Kombination aus Krafttraining und Ausdauer. Schon kleine Gewohnheiten wie Treppensteigen oder kurze Spaziergänge helfen beim schnellen Abnehmen.
Viele vergessen, wie stark Schlaf und Stress den Erfolg beim Abnehmen beeinflussen. Wer dauerhaft zu wenig schläft oder unter Stress steht, produziert mehr Cortisol – ein Hormon, das Fettabbau blockiert. Für schnelles Abnehmen ist deshalb auch Erholung und Schlafhygiene entscheidend.
Auch wenn schnelles Abnehmen möglich ist, solltest du nicht erwarten, in wenigen Tagen riesige Veränderungen zu sehen. 0,5 bis 1 Kilo pro Woche gelten als gesund und realistisch. So vermeidest du den Jojo-Effekt und erhöhst die Chancen, dein neues Gewicht langfristig zu halten.
✨ Fazit zu schnelles Abnehmen:
Schnelles Abnehmen funktioniert nur mit einem Zusammenspiel aus gesunder Ernährung, Bewegung und einem bewussten Lebensstil. Wer dauerhaft Erfolg haben möchte, sollte die Tipps nicht nur kurzfristig anwenden, sondern in seinen Alltag integrieren.
Weitere Blogbeiträge:
KOMM JETZT AUF MEINEN ABNEHM-BLOG!
Klicke auf den grünen Button und du gelangst direkt zu den effektiven Abnehmtipps!