In den letzten Monaten ist Shape Labs One in sozialen Medien, auf Nachrichtenseiten und durch aggressive Online-Werbung immer häufiger aufgetaucht. Viele suchen auch nach Shape Labs One Erfahrungen. Versprochen wird nicht weniger als eine „klinisch bewiesene All-in-One Abnehm-Formel“, die den Stoffwechsel ankurbelt, den Hunger reduziert und das Körperfett schmelzen lässt – ganz ohne Risiko und mit „Erfolgs-Garantie“. Doch viele stellen sich mittlerweile die Frage: Shape Labs One – Fake oder echt?
Laut Website sollen bereits über 25.000 zufriedene Kunden von der Wirkung überzeugt sein. Die Formel wird als „EU-zertifiziert“ und „klinisch bewiesen“ bezeichnet. Zudem werden beeindruckende Ergebnisse kommuniziert:
Bis zu 25 % höherer Kalorienverbrauch Problem: In klinischen Studien ist so etwas für ein Nahrungsergänzungsmittel praktisch nie nachgewiesen, außer bei extremen pharmakologischen Substanzen (z. B. bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente), die starke Nebenwirkungen haben können.
Weniger Hunger & HeiĂźhungerattacken
Sichtbare Gewichtsreduktion ab der ersten Anwendung
Reduktion von Bauchfett um 86%: Extrem hohe Zahlen wie „86 % mehr Bauchfett verbrannt“ sind wissenschaftlich nicht belegbar. Punktuelle Fettverbrennung durch ein Nahrungsergänzungsmittel gibt es nicht. Nahrungsergänzungsmittel können höchstens Appetit zügeln oder die Kalorienaufnahme leicht reduzieren, nicht gezielt Bauchfett verbrennen.
Solche Aussagen klingen fast zu gut, um wahr zu sein – und genau das macht viele skeptisch. Daher lohnt es sich, bei der Frage Shape Labs One fake oder echt genauer hinzusehen.
Wer nach den angegebenen Studien sucht, stößt schnell auf ein Problem:
Die in der Werbung genannten Quellen werden nicht eindeutig belegt oder verlinkt. Es gibt keine öffentlich einsehbaren, peer-reviewten Studien, die belegen, dass Shape Labs One in dieser Kombination tatsächlich wissenschaftlich geprüft wurde.
Ein weiteres Problem ist die fehlende Transparenz über die Herkunft des Produkts. Weder die genaue Produktionsstätte noch ein unabhängiges Prüfzertifikat werden auf der Website offengelegt. Für viele Verbraucher ein Warnsignal – gerade bei Nahrungsergänzungsmitteln.
All das nährt den Verdacht: Shape Labs One fake oder echt? – Die Beweise für die „klinisch bewiesene Wirkung“ bleiben bislang extrem schwach.
Ein Blick auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot zeigt ein gemischtes Bild. Einige Nutzer berichten ĂĽber positive Ergebnisse, etwa weniger Appetit oder leichte Gewichtsabnahme. Andere wiederum sprechen von keiner spĂĽrbaren Wirkung, Schwierigkeiten bei der RĂĽckerstattung oder nicht gelieferten Bonusinhalten.
Hinzu kommt, dass viele Bewertungen verdächtig gleich klingen – was bei der Beurteilung von „Shape Labs One fake oder echt“ ein weiteres Warnsignal ist. Gefälschte oder manipulierte Rezensionen sind bei stark beworbenen Online-Produkten keine Seltenheit und dennoch nach dem Gesetz illgeal.
Die Werbung von Shape Labs One nutzt typische Verkaufstricks:
Emotionale Erfolgsgeschichten
Geld-zurĂĽck-Versprechen
„Nur noch wenige Sets verfügbar“ (künstliche Verknappung)
Verwendung wissenschaftlich klingender Begriffe ohne konkrete Belege
Das ist klassisches Online-Marketing – kein eindeutiger Betrug, aber auch kein wissenschaftlich fundierter Beweis für die Wirksamkeit. Wer sich fragt, Shape Labs One fake oder echt, sollte also eher von einem stark marketinggetriebenen Produkt als von einer medizinischen Innovation ausgehen.
Die Verbindung zu Judith Williams, bekannt aus der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“, wird als Vertrauensbeweis präsentiert. Allerdings ist häufig bei solchen Produkten die Beteiligung von Prominenten eher werblich, manchmal ohne tiefere Einbindung.
Ein unabhängiger Nachweis ihrer tatsächlichen Rolle im Unternehmen und Investment wäre hier hilfreich und wird nicht angegeben.
Nach aktueller Faktenlage spricht vieles dafür, dass Shape Labs One kein klassischer Fake-Shop ist, aber die Werbeaussagen stark übertrieben sind. Echte wissenschaftliche Beweise fehlen, die „klinische Bestätigung“ ist nicht nachvollziehbar, und die Bewertungen wirken teils fragwürdig.
Wer wirklich abnehmen möchte, sollte daher lieber auf bewährte Wege setzen – etwa Ernährung, Bewegung und ärztlich geprüfte Präparate.
Kurz gesagt:
Shape Labs One – fake oder echt?
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen – es ist kein offenkundiger Betrug, aber weit entfernt von einem seriösen, wissenschaftlich belegten Abnehmprodukt.
Weitere Blogbeiträge:
KOMM JETZT AUF MEINEN ABNEHM-BLOG!
Klicke auf den grĂĽnen Button und du gelangst direkt zu den effektiven Abnehmtipps!